Sardinien ist mit ihrer Fläche von über 24.000 Km² die zweit größte
Insel im Mittelmeer und gehört zu Italien. Die angenehmste Jahreszeit
zum Fastenwandern auf Sardinien ist der Frühling und der Herbst, hier
sind die Temperaturen genau richtig. Im Sommer ist es sehr Warm und im
Winter zwar mild aber sehr stürmisch und ungemütlich.
Zum Fastenwandern auf Sardinien gehören zwei paar Wanderschuhe, ein
bequemer Wanderrucksack, eine Landkarte sowie viel Flüssigkeit. Eine
Fastenwoche ist gut zu schaffen, wer mehrere Fastenwochen auf Sardinien
planen möchte sollte sich einen Wanderstock einpacken. Je nach
Jahreszeit ist das Vorbuchen beim Fastenwandern auf Sardinien von einem
Hotel, einem Zimmer in einem Gasthaus oder einer Pension oder sogar
einer Ferienwohnung von Vorteil.

Die Insel Sardinien beherbergt viel Natur sowie Archäologische
Schätze und ist für jeden der Ruhe und Geschichte sucht der richtige Ort
zum Wandern. Beginnen kann man das Fastenwandern auf Sardinen am Nuraghe
Su Nuraxi, ein urgeschichtlicher Turmbau der durch starke Regenfälle im
Jahre 1947 zum Vorschein kam. Der Su Nuraxe ist der größte und beste
erhaltene Nuraghe auf Sardinen und wurde ende der 90er Jahre zum
Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

Ein Besuch des Su Nuraxi beim Fastenwandern auf Sardinien ist
wertvoll und sehr interessant. Aber auch der Is Paras ist ein
wunderschöner Nuraghe aus weißen Kalkstein und auch das Brunnenheiligtum
von Santa Vittoria ist von hieraus nicht weit entfernt.

Im Westen von Sardinien liegt das Dorf Bosa, es ist ein wunderschönes
Dorf das am Fluss Temo liegt. Es wird von der Burgruine Castello
Malaspina über thront und ist ein Ort der Ruhe und Entspannung beim
Fasten und Wandern auf Sardinen. Der Vorort Bosa Marina liegt direkt an
am Meer und verbirgt eine der schönsten Küsten Sardiniens. Cagliari ist
die größte Stadt und gleichzeitig die Hauptstadt von Sardinien. Wer beim
Fastenwandern auf Sardinien in der Hauptstadt Cagliari angekommen ist,
sollte dessen Altstadt auch Castello genannt besuchen. Von hier aus hat
man beim Fastenwandern einen ganz tollen Blick auf den Golf von
Cagliari.

Eine Märchenkulisse für das Fastenwandern auf Sardinien bietet der
Lago del Cedrino, ein großer See umgeben von Felsen, Bergen und viel
grüner Natur. Er kann durch eine Brücke überquert werden die einen
Panoramablick zulässt. Sardinien weißt eine Küstenlänge von über 1800
Kilometern auf, hier gibt es genügend Buchten mit schönen Stränden an
denen es sich wunderbar vom Fastenwandern auf Sardinien erholen lässt.
|